Beiträge von Madita Thomas
-
Ausbildung in der Informatik: Von der Ausbildung in die Festanstellung
Für den letzten Teil der Artikelreihe des Azubiblogs haben wir mit unserem ehemaligen Azubi Johannes Kaune gesprochen. Dabei wollten wir … -
So geht moderne Auftragsverwaltung: Distributed Order Management mit neuland
Ein transparenter und flexibler Fulfillment- und Logistikprozess angebunden an den Onlineshop? Funktioniert. Ein selbstentwickeltes Order … -
Wer ist eigentlich... Farina Elenschneider?
In diesem Artikel stellen wir Farina Elenschneider vor. Sie ist 29 Jahre alt, wohnt in Bremen und treibt leidenschaftlich gerne Sport zu … -
Ausbildung in der Informatik: Der Alltag im dritten Ausbildungsjahr
Jedes Jahr bilden wir bei neuland für die Bereiche der Anwendungsentwicklung aus. Wie sieht der Azubi-Alltag aus? Was wird neu erlernt und … -
Ausbildung in der Informatik: Erfahrungsberichte aus dem zweiten Ausbildungsjahr
Jedes Jahr bilden wir bei neuland Menschen für die Bereiche der Anwendungsentwicklung aus. In Gesprächen mit unseren Azubis, die in … -
Die Bedeutung von Agilität in der Softwareentwicklung
neuland arbeitet seit seiner Gründung 2006 agil. Das Besondere dabei ist, dass alle unsere Teams unterschiedlich selbstorganisiert arbeiten … -
Ausbildung in der Informatik: Was passiert im ersten Ausbildungsjahr?
Jedes Jahr bilden wir bei neuland Azubis für die Bereiche der Anwendungsentwicklung und Systemintegration aus. In Gesprächen mit unseren … -
Was ist das Agilitätsraster? (Teil 2)
Das Agilitätsraster ist ein eigenentwickeltes Werkzeug, um die agile Arbeitsweise eines Teams in der Softwareentwicklung zu analysieren. In … -
Was ist das Agilitätsraster? (Teil 1)
Das Agilitätsraster ist ein eigenentwickeltes Werkzeug, um die agile Arbeitsweise eines Teams in der Softwareentwicklung zu analysieren. In … -
Wer ist eigentlich...Marcel Henning?
In diesem Artikel stellen wir unseren Kollegen Marcel Henning vor. Seit 2014 ist Marcel als Frontend-Entwickler bei neuland tätig und …