Ausgewählter Tag: E-Commerce ( Filter aufheben )
-
B2B: Geschäft für Profis
Seit 2010 begleitet neuland die Fricke Gruppe , einen der größten Teile- und Serviceanbieter in der Landtechnik, bei der Entwicklung ihrer … -
So geht moderne Auftragsverwaltung: Distributed Order Management mit neuland
Ein transparenter und flexibler Fulfillment- und Logistikprozess angebunden an den Onlineshop? Funktioniert. Ein selbstentwickeltes Order … -
Wer ist eigentlich... Farina Elenschneider?
In diesem Artikel stellen wir Farina Elenschneider vor. Sie ist 29 Jahre alt, wohnt in Bremen und treibt leidenschaftlich gerne Sport zu … -
Wie verändert AI den E-Commerce?
Welches Potential bietet das gehypte Chattool und die dahinter liegende AI für den E-Commerce? Was hilft und was wird völlig überschätzt? … -
Was ist das Agilitätsraster? (Teil 2)
Das Agilitätsraster ist ein eigenentwickeltes Werkzeug, um die agile Arbeitsweise eines Teams in der Softwareentwicklung zu analysieren. In … -
Was ist das Agilitätsraster? (Teil 1)
Das Agilitätsraster ist ein eigenentwickeltes Werkzeug, um die agile Arbeitsweise eines Teams in der Softwareentwicklung zu analysieren. In … -
Kreislaufwirtschaft - Teil 5: Partnerschaften und Kollaborationen
Erfolgreich ein zirkuläres Geschäftsmodell zu betreiben geht nur in Zusammenarbeit mit Anderen, vor allem mit den Unternehmen, die in der … -
Gefühle im Job - Wie wir kommunizieren
Unsere Kolleginnen Lena Zamzow und Maike Conrads waren mit ihrem Workshop "What a feeling - Gefühle im Job" das erste Mal außerhalb … -
Kreislaufwirtschaft - Teil 4: Circular Design
Für den Erfolg zirkulärer Geschäftsmodelle ist das Design der Produkte elementar wichtig - und genau darum soll es diesmal gehen: Teil 4: … -
Kreislaufwirtschaft - Teil 3: Circular Economy Geschäftsmodelle
Mit diesem Artikel möchte ich den Teil der Serie eröffnen, bei dem es um die praktische Transformation hin zur Circular Economy gehen soll: …