Ausgewählter Tag: Selbstorganisation ( Filter aufheben )
-
Wer ist eigentlich...Nastaran Hosseini?
Ob in der Softwareentwicklung, Projektleitung oder in einer anderen Rolle für neuland tätig: Lebenswege und berufliche Entwicklungen … -
Evolutionäre Innovation mit Team Topologies
“Optimizing software team interactions for flow” – unter der Prämisse organisieren sich Unternehmen (nicht erst seit der Veröffentlichung … -
Team Topologies IV - Enabling Teams
Den Teams zur Hilfe: Wie können Teams so entlastet werden, damit sie sich maximal auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren? Wie von allem … -
Team Topologies III - Optimizing Flow
Effizienzreserven bei der Auswertung validierter Geschäftsmodelle im Horizont 1 zu heben ist das Ziel. Softwareentwicklung nach dem Konzept … -
Team Topologies II - Defining Streams
Im ersten Teil der Artikelserie über Team Topologies ging es um die kognitive Last von Software entwickelnden Teams, die Optimierung von … -
Geschichten, Modelle, Plots
Damit Teams Selbstorganisation praktizieren, ist es notwendig, sie eigene Geschichten erzählen zu lassen. Lebloses Exerzieren vorgegebener … -
Erfolgreich Vertikalisieren (Teil 2)
Nachdem ich in Teil 1 das Konzept von Vertikalisierungen erläutert habe, folgt in diesem Teil ein konkretes Beispiel inkl. einer Sammlung … -
Erfahrungen mit Team-Feedback
Die Autoren dieses Blog Beitrags möchten gerne denjenigen Teams, die das für sich auch ausprobieren wollen, einen Eindruck zu ersten … -
neuland aus Sicht eines Newcomers
Mit diesem Blogartikel möchte ich dir die Bedenken nehmen, dich bei neuland zu bewerben und von meinem Einstieg und meinen Erfahrungen … -
Erfolgreich vertikalisieren (Teil 1)
Wie skaliert man organisatorisch erfolgreich in der IT? Der Artikel erläutert die bekannten Probleme bei der organisatorischen Skalierung …