Wie FRICKE mit HOLMES die Suche im B2B E-Commerce optimiert
Über 10 % mehr Conversion in der Suche, 30 % weniger Null-Treffer-Suchen: Mit der Einführung von HOLMES steigert FRICKE die Suchqualität im Shop und schafft die Basis für den internationalen Rollout.
Die FRICKE Gruppe gehört zu den führenden Ersatzteilhändlern in Europa. Mit der Marke GRANIT PARTS vertreibt das Unternehmen ein riesiges Sortiment für Agrar- und Baumaschinen sowie Nutzfahrzeuge. Über 50 % des Umsatzes erzielt das Unternehmen international. Über 96 % werden über den Onlineshop abgewickelt.
Ausgangssituation bei FRICKE:
96 % des Umsatzes erfolgen über den Onlineshop
70 % aller Käufe starten mit einer Suche
Bestehende Suchlösung war nur über die Entwicklung steuerbar, in wichtigen Sortimenten nicht ausreichend fehlertolerant und lieferte teilweise unzureichende Ergebnisse
Sehr begrenzte Möglichkeit zur Einflussnahme auf Ranking, Relevanz oder Sortierung
Wachstumspläne in internationale Märkte, insbesondere mit mehrsprachigen Anforderungen
Lösungsansatz mit HOLMES:
Einführung HOLMES für Livetest
HOLMES wurde in einem iterativen Projekt gemeinsam angepasst
A/B-Livetest mit realem Traffic und skalierbarem Rollout
Langfristige Einführung von HOLMES für eine flexible, fehlertolerante und steuerbare Suchlösung
Ergebnis mit HOLMES bei FRICKE:
+10 % Steigerung der Conversion Rate in der Suche
+20 % Verbesserung der Produktposition im Suchergebnis
-30 % weniger Suchen ohne Treffer
Die Produktsuche: Vom Pain Point zur Priorität
Keine Möglichkeit zur individuellen Steuerung, kaum Einfluss auf Relevanz oder Ranking: FRICKES bestehende Suchlösung stieß an ihre Grenzen.
"Die Produktsuche ist bei uns das wichtigste Tool, um Produkte zu finden. Über 70 % der Käufe kommen bei uns direkt aus der Suche heraus. Aber wir hatten im E-Commerce-Team ohne Entwickler*innen keine Einflussmöglichkeiten. Das war für uns der entscheidende Pain Point."
Besonders im B2B Geschäft mit komplexen Anforderungen, bedeutet eine unzulängliche Suchlösung für ein wachsendes digitales Geschäft ein hohes Risiko. "Unsere Artikelnummern sind teilweise sehr speziell und bestehen aus komplexen Zahlen-Buchstaben-Kombinationen", so Christoph Wege.
Um auf die speziellen Bedarfe zu reagieren, haben wir unsere Suchlösung HOLMES bei FRICKE an den Start gebracht.
HOLMES: Die Antwort auf die Anforderungen der B2B-Suche
Unsere Suchsoftware HOLMES wurde für den B2B E-Commerce entwickelt: Eine fehlertolerante, steuerbare und leistungsstarke Suchlösung, die sich individuell auf bestehende Systeme und Sortimente anpassen lässt.
HOLMES ist die ideale Lösung für B2B E-Commerce Geschäfte und bietet:
Ein intuitives Backend zur eigenständigen Steuerung der Suchlogik
Performante Ergebnisse auch bei Millionen von Artikeln
Flexible Integration in bestehende Systeme
Niedrige Betriebskosten ohne Lizenzbindung
Die technische Basis für KI-gestützte Weiterentwicklungen wie Vektorsuche oder semantisches Ranking
Neugierig geworden?
Im Whitepaper finden Sie einen Deepdive zur Onsite-Search und unserer Suchlösung HOLMES.
Die Einführung von HOLMES verlief in enger Zusammenarbeit zwischen FRICKE und neuland: Die Suche wurde intern konfiguriert und mit Testdaten anhand realer Suchbegriffe geprüft - mit täglichem Austausch zwischen den Teams. Christoph Wege fasst die Zusammenarbeit zwischen FRICKE und neuland zusammen: "Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit neuland gefällt mir immer wieder sehr gut. Es ist keine klassische Dienstleister-Beziehung. Wir haben zusammen Lösungen entwickelt, mit Hands-on-Mentalität, ohne lange Entwicklungszyklen und einem echten Verständnis für unsere Anliegen."
Beim anschließenden kontrollierten A/B-Livetest im GRANIT Shop mit echten Nutzer*innenanfragen wurden schrittweise bis zu 50 % des Traffics auf HOLMES umgeleitet, um dann eine fundierte Entscheidung anhand der Kennzahlen zu treffen:
"HOLMES hat es geschafft, die Suchen mit unseren speziellen Artikelnummer aus Zahlen-Buchstaben-Kombinationen deutlich besser abzubilden. Das war der Game Changer für uns."
Ergebnisse: HOLMES überzeugt im Livebetrieb
Mit Hilfe von HOLMES konnte FRICKE die folgenden Ergebnisse erzielen:
+10 % Steigerung der Conversion Rate
+20 % Verbesserung der Produktposition im Suchergebnis
-30 % weniger Suchen ohne Treffer
Die Optimierung sind für FRICKE enorm positiv. HOLMES hat die Erwartungen übertroffen: "Dass durch HOLMES ein so starker Uplift erzielt werden konnte, hat uns riesig gefreut", erzählt Christoph Wege.
In den folgenden Ausschnitten können Sie einen Einblick in den Betrieb und die Handhabung von HOLMES erhalten.
Nachhaltig mit Auszeichnung: HOLMES und der Blaue Engel
Neben Performance und Flexibilität punktet unsere Suchlösung auch im Bereich der digitalen Nachhaltigkeit. Es ist die erste kommerzielle Suchlösung in Deutschland, die mit dem Blauen Engel für Software ausgezeichnet ist.
Was HOLMES auszeichnet:
volle Transparenz über Ressourcenverbrauch
geringe Infrastrukturkosten durch leistungsfähige Architektur
volle Nutzungsautonomie durch Zugang zum Quellcode und Daten
kostenlose Sicherheitsupdates für mind. 5 Jahre
Lean Software statt Feature-Overload
"HOLMES ist nicht nur leistungsfähig, sondern gerade mit dem Fokus auf Effizienz und nachhaltige IT ein echtes Statement, das neulands Anspruch als Vorreiter und Wegbereiter beim Thema Nachhaltigkeit in der IT unterstreicht. Die Zertifizierung mit dem Blauen Engel für Software ist ein starkes Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Lösungen am Markt."
Mit HOLMES zum internationalen Rollout
Mit dem erfolgreichen Live-Test ist klar: HOLMES wird langfristig im GRANIT Shop eingesetzt. Zunächst im deutschen Mandanten, perspektivisch in der gesamten internationalen Systemlandschaft. Für FRICKE als europaweit tätiger Händler ein entscheidender Schritt, um Besonderheiten in Sprache, Sortiment und Suche gezielt abzubilden.
HOLMES hat Ihr Interesse geweckt?
Wir zeigen, wie die Produktsuche zum Wettbewerbsvorteil wird!
Aus unserem Blog
neuland und die Fricke Gruppe – Entwicklung einer flexiblen B2B-Shop-Plattform
Transformation in der Shop-Suche von Breuninger: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Open Source
Präzise Power: Über flexible Lösungen in der Onlineshop-Suche von OBI