
neuland sponsert Bremen Big Data Challenge 2021
Wie in den letzten Jahren unterstützen wir den Datenanalyse-Wettbewerb der Universität Bremen!
Tags
-
Der How-to-Workshop Workshop
Workshops helfen uns, im Team bestimmte Themen zu vertiefen und uns Fragen zu stellen, deren Diskussion im Alltag keinen Platz hat. Aber … -
Erfahrungen einer remote Praktikantin bei neuland
Anna hat vom 1. August bis 1. Oktober 2020 ein Praktikum in neulands Data Science Team gemacht, ohne ihr WG-Zimmer dafür ein einziges Mal … -
neulandLab: Fraud Detection im E-Commerce
Potenzielle Angreifer:innen eines Webshops erkennen, noch bevor sie Schaden anrichten können - das ist das Ziel von Fraud Detection im … -
Prometheus Meta Alerting
Alerting für Alerting - Was, wenn eine Metrik verschwindet und keiner bekommt es mit? Dieser Artikel beschreibt eine mögliche Lösung für die … -
Erfolgreich Vertikalisieren (Teil 2)
Nachdem ich in Teil 1 das Konzept von Vertikalisierungen erläutert habe, folgt in diesem Teil ein konkretes Beispiel inkl. einer Sammlung … -
Unsere Tipps für eine gute Remote-Moderation
Bei neuland arbeiten wir in vielen Teams schon lange mit Remote-Meetings. Unsere Tipps für eine gute Remote-Moderation habe ich hier … -
Tipps für eure Remote Meetings
Im Zuge des veränderten Arbeitens aus dem Home Office möchten wir euch unsere Erfahrungen in einer Blogartikel-Reihe zum Thema Remote A … -
Bremen Big Data Challenge 2020
Schon zum fünften Mal findet die Bremen Big Data Challenge statt. neuland ist wieder als Sponsor mit von der Partie. -
Privacy by design
Der Schutz personenbezogener Daten durch Verschlüsselung auf Anwendungsebene ist leichter umzusetzen, als man denken mag. Dieser Artikel …